Die Suche ergab 213 Treffer

von Janaha
So 6. Sep 2009, 16:00
Forum: Bautagebücher
Thema: HIVE 22 & 70 leben
Antworten: 154
Zugriffe: 138678

Re: HIVE 22 & 70 leben

An diesem Wochenende konnten Namin und ich endlich mal wieder ein wenig weiter basteln. Wir haben unsere beiden Hives mit der Audio- Modifikation versehen, so wie sie drohne235 beschrieben hat. Wir können die Modifikation nur allen Empfehlen, die Ausgabequalität ist dadurch dramatisch gestiegen. Was...
von Janaha
Do 3. Sep 2009, 12:48
Forum: Bautagebücher
Thema: HIVE 22 & 70 leben
Antworten: 154
Zugriffe: 138678

Re: HIVE 22 & 70 leben

Im moment schleppt sich hier alles ein enig dahin. Komme kaum zum Arbeiten. Habe gestern erst das Layout für meinen kleinen Audioverstärker fertig bekommen. Hoffe mal, das ich den heut abend ins Ätzbad schmeissen kann. Die Audioplatine ist erstmal die letzte Platine die noch zum ätzen aussteht. Wenn...
von Janaha
Di 1. Sep 2009, 13:35
Forum: Propeller Mikrocontroller und Elektronik
Thema: 16 Bit shift register mit 3.3V
Antworten: 23
Zugriffe: 22733

Re: 16 Bit shift register mit 3.3V

Halloe. Bei Pollin (www.pollin.de ) habe ich mal sowas ähnliches gesehen. Unter Bestellnummer: 120 233 gibt es davon ein Bild zu sehen. Im grunde genommen macht der dort dargestellte Bausatz das ganze direkt auf die Platine aufgelötet. Wie man sehen kann nutzen die die 2 Löcher oberhalb der Flexfoli...
von Janaha
Di 1. Sep 2009, 12:26
Forum: Propeller Mikrocontroller und Elektronik
Thema: 16 Bit shift register mit 3.3V
Antworten: 23
Zugriffe: 22733

Re: 16 Bit shift register mit 3.3V

Hihi, du wirst lachen, aber gerade erst gestern hab ich gesehen das die ersten Notebookhersteller diese kleinen Touchpannel, die die Maus ersetzen sollen mit kleinen LCD- Displays ausrüsen um genau sowas dort darzustellen. Hihi, also Vorsicht beim Nachbau nicht dir ein Patenttroll das letzte Hemd vo...
von Janaha
Di 1. Sep 2009, 11:13
Forum: Propeller Mikrocontroller und Elektronik
Thema: 16 Bit shift register mit 3.3V
Antworten: 23
Zugriffe: 22733

Re: 16 Bit shift register mit 3.3V

Wirklich schnell ist der Bausein leider nicht. Habe aber von den schnelleren Typen keine mehr gefunden, alles was ich gefunden habe wird nicht mehr hergestellt. Die ALS und HCT Serie, die im allgemeinen noch schneller läuft gibts nicht mehr zu bekommen. Habe nichtmal mehr ein passendes Datenblatt fi...
von Janaha
Di 1. Sep 2009, 10:37
Forum: Propeller Mikrocontroller und Elektronik
Thema: 16 Bit shift register mit 3.3V
Antworten: 23
Zugriffe: 22733

Re: 16 Bit shift register mit 3.3V

Wie wäres z.B. damit: HD74HC673 von Hitachi. Läuft mit 2 bis 6 Volt Versorgungsspannung ?

Den 32bit Typen von Sanyo konnte ich nicht als 3 Volt Version finden.

Grüße
Janaha
von Janaha
Di 1. Sep 2009, 10:20
Forum: Propeller Mikrocontroller und Elektronik
Thema: 16 Bit shift register mit 3.3V
Antworten: 23
Zugriffe: 22733

Re: 16 Bit shift register mit 3.3V

Hier gibt es von etxas Instruments z.B. ein 16bit Shift Register. SN54LS673 http://focus.ti.com/docs/prod/folders/print/sn54ls673.html Und dann hat Sanyo noch ein 32bit ShiftRegister: LC7935AN ( Bauform: 3057-QIP64A ) http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/sanyo/ds_pdf_e/LC7935AN.pdf Mehr Info ha...
von Janaha
Fr 28. Aug 2009, 21:58
Forum: Hardware
Thema: Audioschaltung
Antworten: 59
Zugriffe: 77383

Re: Audioschaltung

Ups, da war jemand schneller. :-) Ich wollte gerad nach unten gehen um meinen Test zu machen. Aber im Grunde genommen hast du meine Vermutung nun bestätigt. Durch die Anhebung der Amplidute des Audiosignals sollte der Signal<> Rauschabstand wie ich ihn nenne duetlich verbessert werden. Grüße Janaha
von Janaha
Fr 28. Aug 2009, 21:54
Forum: Hardware
Thema: Audioschaltung
Antworten: 59
Zugriffe: 77383

Re: Audioschaltung

Hm, also Kaputt ist da sicher nix. Ich habe mir eben mal die beiden Videos angehört. Bei mir klingt das ganze mit gestecktem TDA Chip genauso wie in den Videos. Wenn ich den TDA weg lasse und statt dessen meinen eigenen Selbstbauverstärker auf die Signale ansetzt klingt das übrigens auch so. Es ist ...
von Janaha
Fr 28. Aug 2009, 13:23
Forum: Hardware
Thema: Audioschaltung
Antworten: 59
Zugriffe: 77383

Re: Audioschaltung

Halloe. Hier ist die doch recht einfache Schaltung für die Audioausgabe aus dem Propellerkochbuch. Die wird einfach direkt am Propeller angeschlossen. Der Connector links im Bild stellt die Verbindung zu den 4 entsprechenden Beinchen am Propeller dar. Linker / Rechter Kanal und die Spannungsversorgu...