Wie es scheint gibt es da noch nichts fertiges, aber die Sache ist in Arbeit:
Link: http://webstersprodigy.net/2009/05/26/r ... propeller/
Die Suche ergab 2278 Treffer
- Fr 29. Mai 2009, 20:05
- Forum: Betriebssystem
- Thema: RTOS bald auf dem Propeller?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3212
- Fr 29. Mai 2009, 09:48
- Forum: Hardware
- Thema: SPI interface
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7249
Re: SPI interface
Es gibt glaube momentan zwei C-Compiler:
1. ImageCraft (ist kostenpflichtig) http://www.imagecraft.com/
2. Catlina-C - http://propeller.wikispaces.com/Program ... -+Catalina
1. ImageCraft (ist kostenpflichtig) http://www.imagecraft.com/
2. Catlina-C - http://propeller.wikispaces.com/Program ... -+Catalina
- Fr 29. Mai 2009, 09:43
- Forum: Hardware
- Thema: Hive taktraten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5658
Re: Hive taktraten
Die Verwendung von PLL ist eigentlich normaler Stand der Technik: Auf keinem normalen Motherboard findest du einen Quarz mit den hohen Frequenzen welche die CPU's benötigen. Das wird alles aus kleineren Quarzen per PLL gebildet und kann auch oft über den System Management Bus per Software beeinfluss...
- Fr 29. Mai 2009, 07:30
- Forum: Hardware
- Thema: SPI interface
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7249
Re: SPI interface
Ein SPI-Interface in Form einer dedizierten Hardware hat der Propeller nicht, so wie auch viele andere Schnittstellen. Das Konzept vom Propeller besteht darin solche Hardware in Form von Software in einer separaten Cog laufen zu lassen. So gibt es für die verschiedensten Schnittstellen (inklusive SP...
- Fr 29. Mai 2009, 07:15
- Forum: Hardware
- Thema: Hive taktraten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5658
Re: Hive taktraten
Der Hive läuft schon mit 80 MHz! Der Propellerchip bietet die Möglichkeit diesen Takt zu vervielfachen, was mit einer PLL-Schleife realisiert wird. Wenn du in den Quelltexten schaust findest du am Anfang in einem Block meist folgendes: CON _CLKMODE = XTAL1 + PLL16X _XINFREQ = 5_000_000 Hier wird fes...
- Do 28. Mai 2009, 21:59
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: Emulatoren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3455
Emulatoren
Emulatoren für den Parallax Propeller: http://forums.parallax.com/forums/default.aspx?f=25&m=355169 MoCog - Motorola 6809-Emulator http://forums.parallax.com/forums/default.aspx?f=25&m=332138 ZiCog - Z80 Emulator; CPM wurde auch schon zum laufen gebracht [Liste wird fortlaufend erweitert.] Zu beacht...
- Do 28. Mai 2009, 21:23
- Forum: Fragen, Anregungen und Kritik
- Thema: Anregungen zum Forum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3299
Anregungen zum Forum
So die aktuelle Struktur ist erstmal die erste Näherung. Was wir letztlich konkret brauchen werden wir noch sehen und entsprechend einarbeiten. Alle Ideen die ihr dazu habt einfach mal kurz formulieren damit wir sie durchdenken und berücksichtigen können.
Hallo
Hi, ich bin hier sozusagen der "Kellerarbeiter" im Team :ugeek: an den ihr wohl vorerst alle Fragen zu Hardware, Design und Konzept loswerden könnt. Was die Software betrifft habe ich selbst noch sehr viele Fragen an die genialen Propeller und den Hive, die ich mit viel Spaß an der Freude ergründen ...