Das ist mehr eine Frage der Leiterplattengröße.
bei großen Platten ist die Heizleistung (Strahlungswährme) Winkelabhänig in bezug auf das Auftreffen auf der Platte.
Das heist in der Nähe von eine Heizspirale ist die Strahlungsleistung wesendlich höher als bei weiter entfernt gelegenen bauteilen.
Die Suche ergab 2717 Treffer
- Sa 22. Okt 2011, 12:15
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Gam_Bo_Prop
- Antworten: 64
- Zugriffe: 63422
- Sa 22. Okt 2011, 11:56
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Gam_Bo_Prop
- Antworten: 64
- Zugriffe: 63422
Re: Gam_Bo_Prop
Ich würde sagen die Heizungen sind zu nah drann um eine Ordentliche Regelung hinn zu bekommen.
Sind die Heizungen oben und unten?
Ich habe auch 2 Temperatsensoren die eine oben und die andere unten an den Heizungen Befestigt.
Sind die Heizungen oben und unten?
Ich habe auch 2 Temperatsensoren die eine oben und die andere unten an den Heizungen Befestigt.
- Sa 22. Okt 2011, 11:42
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Gam_Bo_Prop
- Antworten: 64
- Zugriffe: 63422
Re: Gam_Bo_Prop
Hallo, an das Ding hatte ich erst auch gedacht zur Höhenbestimmung, binn dannaber davon wieder abgegangen. Backen ist zur Zeit nicht meine Stärke. :mrgreen: Die Sache mit den Toster ist nicht die optimale Lösung. Besser du nimmst so einen kleinen Minnigrill/Backofen der ist durch seine Geschlossene ...
- Fr 21. Okt 2011, 20:44
- Forum: Anwendungen und Tools
- Thema: simple_multicore_demo2.spin
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3202
simple_multicore_demo2.spin
Hallo, ich habe mich mit dem "simple_multicore_demo2.spin" von Parallax angeschaut und binn dabei auf ein kleines Problem gestoßen. VAR 'Globally accessible variables long flag <------ verwendet wird long PUB Go 'First public method in the .spin file starts execution, runs in cog 0 flag := true <---...
- Fr 21. Okt 2011, 19:59
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Gam_Bo_Prop
- Antworten: 64
- Zugriffe: 63422
Re: Gam_Bo_Prop
Ok gewonnen.
Die Dinger sind wirklich nicht schlecht.
Die Dinger sind wirklich nicht schlecht.
- Fr 21. Okt 2011, 16:06
- Forum: Hardware
- Thema: EEPROM gegen SRAM Tauschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13119
Re: EEPROM gegen SRAM Tauschen
Die sind gut
RAMTRON FM31256 oder FM32256
Adresse 1 0 1 0 x A1 A2 R/W wie 24LC256
nur Lieferung 26 Wochen ist übel.
RAMTRON FM31256 oder FM32256
Adresse 1 0 1 0 x A1 A2 R/W wie 24LC256

nur Lieferung 26 Wochen ist übel.

- Fr 21. Okt 2011, 15:54
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Gam_Bo_Prop
- Antworten: 64
- Zugriffe: 63422
Re: Gam_Bo_Prop
genug Erschreckt? keine Sorge auch dieses Teil wurde mit einem Lötkolben und Lötzinn eingebaut. 1. IC ausrichten 2. 1. Seite anlöten (Brückenbildung ist normal) 3. 2. Seite anlöten (Brückenbildung ist normal) 4. Mit Entlötlitze auf der 1. Seite das überflüssige Lötzinn entfernen. 5. Mit Entlötlitze ...
- Fr 21. Okt 2011, 15:37
- Forum: Fragen, Anregungen und Kritik
- Thema: Codeschnipselecke
- Antworten: 14
- Zugriffe: 17713
Re: Codeschnipselecke
Hallo, vieleicht liegt das am Aufbau der Dokumentation, sie ähnelt (man möge mir verzeien) etwas an "windows". Es Fehlen hier einfach die Mittel zum locken schau mal da hinn : http://www.sprut.de Hier geht es auch um RISC-Prozessoren und das das richtig funzt sieht mann hier: http://www.sprut.de/mis...
- Fr 21. Okt 2011, 15:16
- Forum: Hardware
- Thema: EEPROM gegen SRAM Tauschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13119
Re: EEPROM gegen SRAM Tauschen
Schade mit SPI interface sieht das ja besser aus nur ich brauch I2C so ein M...
http://de.rs-online.com/web/p/sram-chip/6668144/

http://de.rs-online.com/web/p/sram-chip/6668144/
- Mi 19. Okt 2011, 19:42
- Forum: Hardware
- Thema: EEPROM gegen SRAM Tauschen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13119
Re: EEPROM gegen SRAM Tauschen
Hallo,
ich glaub die Idee vergrabe ich wieder, und warte auf bessere Zeiten.
Denn ich breuchte schon fast die 32K.
ich glaub die Idee vergrabe ich wieder, und warte auf bessere Zeiten.
Denn ich breuchte schon fast die 32K.