(m)ental - aktueller Stand
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
(m)ental - aktueller Stand
Ich bastle ja schon seit einiger Zeit an einem neuen Softwaresystem für den Hive. Das System wird eine Alternative zum TriOS und besitzt als Kern eine eigene Programmiersprache, die ich ganz unerotisch auf den Namen "m" getauft habe. Im Gegensatz zu TriOS, Spin und PropForth ist es ein völlig neuer Ansatz, dessen Ziele man in vier Worten zusammenfassen kann: autark, klein, schnell und einfach.
Autark: Das System soll sowohl Interpreter, Compiler, Debugger, Quelltexteditor enthalten und mit diesen Funktionen sofort und ohne Bootzeit (also aus dem EEPROM) einsatzbereit sein.
Klein: Ziel ist eine Größe von 2 KB Speicherverbrauch in Regnatix - 30 KB stehen also für die eigentliche Anwendung zur Verfügung.
Schnell: Die Kernroutinen sind in PASM geschrieben. Ein erster Vergleich ergab, dass m deutlich schneller als Spin und PropForth ist.
Einfach: Ein kleiner und übersichtlicher, klar verständlicher Befehlssatz.
Das sind die Ideen. Wie weit man diese Ideen mit den Prop's bzw. dem Hive realisieren kann, möchte ich bei diesem Experiment ein wenig ergründen. Da mich schon einige Fragen per Mail erreicht haben, hier nun in loser Folge eine die Quelltexte zum aktuellen Entwicklungsstand. Im Blog gibt es natürlich immer noch Infos, also bei Interesse einfach mal hier anfragen.
Autark: Das System soll sowohl Interpreter, Compiler, Debugger, Quelltexteditor enthalten und mit diesen Funktionen sofort und ohne Bootzeit (also aus dem EEPROM) einsatzbereit sein.
Klein: Ziel ist eine Größe von 2 KB Speicherverbrauch in Regnatix - 30 KB stehen also für die eigentliche Anwendung zur Verfügung.
Schnell: Die Kernroutinen sind in PASM geschrieben. Ein erster Vergleich ergab, dass m deutlich schneller als Spin und PropForth ist.
Einfach: Ein kleiner und übersichtlicher, klar verständlicher Befehlssatz.
Das sind die Ideen. Wie weit man diese Ideen mit den Prop's bzw. dem Hive realisieren kann, möchte ich bei diesem Experiment ein wenig ergründen. Da mich schon einige Fragen per Mail erreicht haben, hier nun in loser Folge eine die Quelltexte zum aktuellen Entwicklungsstand. Im Blog gibt es natürlich immer noch Infos, also bei Interesse einfach mal hier anfragen.
Zuletzt geändert von drohne235 am Sa 28. Apr 2018, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Update
Grund: Update
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: (m)ental - aktueller Stand
Stand 03-08-2012
- Dateianhänge
-
- mental-03-08-2012-dr235.rar
- (117.77 KiB) 1494-mal heruntergeladen
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: (m)ental - aktueller Stand
Nich noch'n Forth!
Jeder Student schreibt sein eigenes Forth an weniger als einem Nachmittag...
...behauptet zumindest http://www.inventio.co.uk/forthvsc.htm...
...und wie kompährt "m" zu "TACHYON"?
Jeder Student schreibt sein eigenes Forth an weniger als einem Nachmittag...
...behauptet zumindest http://www.inventio.co.uk/forthvsc.htm...
...und wie kompährt "m" zu "TACHYON"?
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
- PIC18F2550
- Beiträge: 2848
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: (m)ental - aktueller Stand
Eine Welt wo es nur Ferrari's gibt, ist doch einfach nur langweilig .
Forth mach die Welt einfach nur bunter.
Forth mach die Welt einfach nur bunter.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: (m)ental - aktueller Stand
Mir ist keine ander Möglichkeit bekannt, auf dem Hive mit einfachen Mitteln eine System zu realisieren, um autark zu programmieren - aber ich lasse mich gern belehren...Nich noch'n Forth!
Davon abgesehen ist m halt ein Experiment, um Forth zu lernen und von innen zu verstehen. Ich bin halt vom Typ mehr so angelegt, das ich Dinge besser verstehe, wenn ich sie selbst mache. Da es um meinen persönlichen Erfahrungsschatz geht, interessiert es mich auch nicht, ob schon andere etwas ähnliches gemacht haben.
Ich vermute, du willst fragen, wie kompatibel m zu Tachyon ist? (kompährt ist mir als Begriff nicht geläufig)...und wie kompährt "m" zu "TACHYON"?
Wenn das die Frage ist: Welchen Sinn sollte es machen, bei freien Experimenten alles kompatibel zu machen?
Experiment <> Kompatibilität <-- Das ist doch der Sinn einer experimentellen Sache: man versucht etwas neues, was per se inkompatibel ist, sonst wäre es ja nicht neu...
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: (m)ental - aktueller Stand
Sowas hätte ich eigentlich gern beantwortet gehabt: http://forums.parallax.com/showthread.p ... &p=1115862
...aber es scheint auch den Experten unmöglich erschöpfend vergleichend über Forth-Varianten Auskunft zu geben.
...aber es scheint auch den Experten unmöglich erschöpfend vergleichend über Forth-Varianten Auskunft zu geben.
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: (m)ental - aktueller Stand
Ein aktueller Snapshot von mental.
- Blockinterface, FAT16/32 entfernt
- Bootscript: Block 0 wird automatisch beim Systemstart ausgeführt
- Editor:
ed - Editor aufrufen
ed0 - Screen 0 bearbeiten
ed+ - nächsten Screen bearbeiten
ed- - vorigen Screen bearbeiten
edrd (scrnr -- ) - Screen "scrnnr" bearbeiten
edwr - aktuellen Screen speichern
Der Editor ist an einigen stellen noch etwas störrisch beim Umschalten der Colortags, die Funktion werde ich wohl die nächste Zeit nochmal intensiv überarbeiten. Aber man kann schon ganz gut damit arbeiten. Im Verzeichnis doc befindet sich eine Referenztabelle der implementierten Worte.
- Blockinterface, FAT16/32 entfernt
- Bootscript: Block 0 wird automatisch beim Systemstart ausgeführt
- Editor:
ed - Editor aufrufen
ed0 - Screen 0 bearbeiten
ed+ - nächsten Screen bearbeiten
ed- - vorigen Screen bearbeiten
edrd (scrnr -- ) - Screen "scrnnr" bearbeiten
edwr - aktuellen Screen speichern
Der Editor ist an einigen stellen noch etwas störrisch beim Umschalten der Colortags, die Funktion werde ich wohl die nächste Zeit nochmal intensiv überarbeiten. Aber man kann schon ganz gut damit arbeiten. Im Verzeichnis doc befindet sich eine Referenztabelle der implementierten Worte.
- Dateianhänge
-
- sdcard-16-09-2012-dr235.rar
- Image SD-Card
- (1.34 MiB) 1364-mal heruntergeladen
-
- mental-blk-16-09-2012-dr235.rar
- Quelltexte
- (93.77 KiB) 1736-mal heruntergeladen
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: (m)ental - aktueller Stand
Habe ich schon erwähnt, dass ich jetzt schon erste Teile von m direkt und ohne Host am Hive schreibe? Mir ist grad aufgefallen, dass ich schon den ganzen Abend nur diekt und ohne PC am Hive programmiert habe. Auf dem PC lief die ganze Zeit nur das Internetradio...
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: (m)ental - aktueller Stand
Moin moin!
Leider ist mir Forth völlig fremd und warte auf das umgestrickte Basic, finde es aber großartig das Du an Forth so mit Elan werkelst und damit den Hive autark machst.
Was ich nicht so toll finde ist einen ganzen PC nur für Internetradio vor sich hin bruzzeln zu lassen. Da wäre es doch an der Zeit etwas propellerbasiertes zu verwenden. Wie wäre es mit Thumper von Harrison Pham? Leider ist das Teil außer dem LCD-Display und einigen Buchsen nur mit SMD-Bauteilen bestückt und fällt deshalb für die meisten Löter unter den Tisch. Allerdings juckt es mir gewaltig in den Fingern die Platine mal fertigen zu lassen.
Weiterhin viel Spaß am mentalisieren.......
Gruß
TuxFan
PS.: Link zum Thumper : http://www.parallax.com/Thumper/tabid/848/Default.aspx
Den Codec gibt es nur als SMD oder von Sparkfun als Breakoutboard.
Leider ist mir Forth völlig fremd und warte auf das umgestrickte Basic, finde es aber großartig das Du an Forth so mit Elan werkelst und damit den Hive autark machst.
Was ich nicht so toll finde ist einen ganzen PC nur für Internetradio vor sich hin bruzzeln zu lassen. Da wäre es doch an der Zeit etwas propellerbasiertes zu verwenden. Wie wäre es mit Thumper von Harrison Pham? Leider ist das Teil außer dem LCD-Display und einigen Buchsen nur mit SMD-Bauteilen bestückt und fällt deshalb für die meisten Löter unter den Tisch. Allerdings juckt es mir gewaltig in den Fingern die Platine mal fertigen zu lassen.
Weiterhin viel Spaß am mentalisieren.......
Gruß
TuxFan
PS.: Link zum Thumper : http://www.parallax.com/Thumper/tabid/848/Default.aspx
Den Codec gibt es nur als SMD oder von Sparkfun als Breakoutboard.
Zuletzt geändert von TuxFan am Sa 13. Okt 2012, 10:19, insgesamt 2-mal geändert.
Wunder gibt es immer wieder.......
Re: (m)ental - aktueller Stand
tuxfan: gib mal nen link... evtl. währe es ja möglich, alternative tht bauteile zu finden...
amsonsten btt
amsonsten btt