Seite 2 von 2

Re: HB-LEDs

Verfasst: So 19. Jul 2009, 23:29
von laserjones
Das heißt, die LED registriert die Verringerung des Umgebungslichtes, weil sie durch den Finger abgedeckt wird? Im Dunkeln funktioniert es also nicht?

Re: HB-LEDs

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 00:00
von Rainer
laserjones hat geschrieben:Das heißt, die LED registriert die Verringerung des Umgebungslichtes, weil sie durch den Finger abgedeckt wird? Im Dunkeln funktioniert es also nicht?
Ja, so in der Art. Verstärkt wird der Effekt auch durch benachbarte (leuchtende) LED's. Damit gehts dann auch ohne "externe" Beleuchtung.
Das coole daran ist, man hat ein Display + Eingabegerät in einem. So könnte man z.B. einen Analog-Knüppel (wie in Modellfernsteuerungen) nachbilden und über Software 100 dieser Knüppel umschaltbar auf das LED-Feld legen, wobei die Positionen frei im 2D-Raum dargestellt und verändert werden können (wenn man will auch 3D, da die Abschattung/Reflektion ja auch noch vom Abstand der Finger abhängt .. sieht man auf dem Video ganz gut und da ist es nebenbei stockdunkel)).
Lege da einen veränderbaren Tongenerator oder Filter dahinter und Du weißt worauf ich hinaus will :)

Ich versuche mal was wissenschaftliches darüber zu finden. Bin ja auch nur Laie.

Gruß.
Rainer.