Das Prinzip währe bei 8 Bit das gleiche.
Ich habe mal die Stellen markiert wo die bidirektionalen Bustreiber rein müssten.
Die Steuerlogik würde ich an einen XC9536 übergeben (Geschwindigkeit ist entscheidend.)
(Habe noch ein paar rumliegen ca. 200 Stück.)
Über diesen würden alle BUS-Steuersignale laufen.
Anmerkung die 74HC typen sind bei 3,3V langsamer als bei 5V.
74HC374
5V = 28 Mhz
3,3V = 10 Mhz
74LVC374A
3,3V = 100Mhz
Leider gibt es diesen nur als SMD aber vielleicht weis jemand wo sowas als DIL gibt.

Die andere Variante war eine Art Token ring der ein virtuelles 32Bit Abbild (Virtuelle I/Os) auf alle Propeller Überträgt.
Zeitliche abfolgen wie diese an den echten IOs benötigt werden können entfallen.
z.B. Daten vor /CS
Hier mit lassen sich bis zu 20kByt pro Sec übertragen.
Als Anschüsse währen die Pinns von der Seriellen Schnittstelle vorgesehen.
Alle Pinns des Propellers Ständen bis auf 4 frei zur Verfügung.
Bei Einsatz eines Zentralen Knoten Chips (XC95144) währen sogar 400kByte möglich.
Pro Propeller würden je ein 40bit Schieberegister benötigt sowie eine eigene MUX Ebene.