Seite 3 von 4

Re: Hive 054

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 21:19
von subzero
so, ich hatte da noch nen einfall,
und zwar habe ich mich dafür jetzt noch schnell entschlossen mir nen kleinen lautsprecher einzubauen.
das tolle daran ist, das die klinkenbuchse ja auch ein schalter hat, das heisst, das ich sobald ich nen klinkenstecker reinstecke, der kleine lautsprecher ausgeschaltet wird.
ist zwar vom klang her nicht so der hit, aber den heartbeat und ein paar klänge kann man gut hören. noch nen paar kleine löcher rein und....fertig!!
PICT0117.JPG

Re: Hive 054

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 21:32
von BorgKönig
Bei Deinen basteleien können wir ja echt glücklich sein, das wir Dich assimiliert haben :) Dein Hive gefällt mir immer mehr :)

Re: Hive 054

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 21:41
von subzero
danke danke....
aber dafür bekomme ich ja gerade mal nen "hello world" programmiert und daher bin ja auch froh das ich in einem kolektiv assimiliert bin .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Hive 054

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 21:54
von BorgKönig
subzero hat geschrieben:danke danke....
aber dafür bekomme ich ja gerade mal nen "hello world" programmiert und daher bin ja auch froh das ich in einem kolektiv assimiliert bin .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich zitiere mal:
Ihre Eigenschaften werden den unseren hinzugefügt
Das heist also, das wir uns ergänzen. Du bis der Typ für die Hardware, ich widerum der Programmierer. Wir verstehen uns...? :)

Re: Hive 054

Verfasst: Do 13. Aug 2009, 22:47
von laserjones
Hast du den Mono-Lautsprecher an beide Stereokanäle parallel angeschlossen? Wenn ich mich nicht irre, ist das keine so gute Idee, denn erstens hast du dann kein Stereo mehr, zweitens können die Signalspannungen auf den beiden Kanälen ja sehr unterschiedlich sein, und dann können durch den Kurzschluss hohe Ströme entstehen (wenn ich das richtig im Kopf habe). Meines Erachtens müsste man einen als Mischverstärker geschalteten OpAmp dazwischenhängen, oder?

Re: Hive 054

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 05:28
von subzero
moin moin,
ja hast recht. aber ich habe den tda stecken und mono reicht durchaus...
soll ja auch nur für einfache klänge dienen

Re: Hive 054

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 10:41
von laserjones
Mich würde trotzdem interessieren, wie und wo du den Lautsprecher genau angeschlossen hast. Der TDA ist ja von Hause aus als Stereoverstärker geschaltet und nicht als Mischverstärker. Ich möchte nämlich ebenfalls einen Mono-Lautsprecher in meinem Gehäuse haben und hatte bisher gedacht, ich bräuchte dazu einen separaten Mono-Verstärker, in den ich dann die beiden Stereokanäle mische.

Re: Hive 054

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 11:05
von subzero
hab ja auch nur ein kanal angeschlossen. soll ja auch nur für klänge und heartbeat sein.

Re: Hive 054

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 11:18
von laserjones
Ah so. Dann hört man natürlich nichts, wenn der Sound auf dem anderen Kanal kommt. Wenn ich meinen HIVE fertig habe, werde ich mal meine Lautsprecherschaltung mit Stereo -> Mono posten.

Re: Hive 054

Verfasst: Fr 14. Aug 2009, 11:51
von subzero
mit nem eigenen verstärker sicherlich nicht schlecht.
jedoch mit dem tda ist die leistung wohl eher besch***eiden
bin jedoch sehr auf deine schaltung neugirig