Seite 3 von 5

Re: Hive 279 lebt - oder auch nicht!

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 00:03
von PIC18F2550
Beim Messen (Durchgang) über C1 ist das Normal da ja eine Spannung vom Messgerät Ausgegeben wird.

Sieht irgend wie komisch aus muss mal in ruhe darüber nachdenken. :|

Re: Hive 279 lebt - oder auch nicht!

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 00:15
von PIC18F2550
Steht dein Messgerät zufällig auf Wechselspannung(AC)?

Das Netzteil liefert doch Gleichspannung (DC) oder?

Re: Hive 279 lebt - oder auch nicht!

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 00:20
von jk2
nein,steht auf 20V Gleichspannung

ja , netzteil liefert auch DC

Re: Hive 279 lebt - oder auch nicht!

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 00:21
von PIC18F2550
Welche Polarität hatt dein Netzteil am Stecker innen + und außen -

Re: Hive 279 lebt - oder auch nicht!

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 00:24
von jk2
das habe ich mich auch schon bei Anschließen gefragt, wie es richtig ist...., ist so gesteckt, das die Pfeile aufeinander treffen, wenn man draufguckt: "-o)+"

Re: Hive 279 lebt - oder auch nicht!

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 00:25
von PIC18F2550
miss nach ist besser

Re: Hive 279 lebt - oder auch nicht!

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 00:25
von jk2
das war es... geht

hab den stecker gedreht, wieder rein, jumper rein, led leuchtet - yay

mann mann mann :D tausend dank!, ist aber echt scheisse beschrieben mit der polarität...

Re: Hive 279 lebt - oder auch nicht!

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 00:29
von PIC18F2550
Uaaaaaaaaaahhhhhhhhh,

na dann viel Glück beim weiteren Aufbau

PS: Verbessere die Löttechnik arbeite immer mit Clophonium oder benutze zum Nachlöten etwas Lötzinn mit einer Colophoniumsehle. Das verhindert das endstehen von kalten Lötstellen.
http://hive-project.de/wiki/hartware_ti ... eten:start


äääää S... sagt mann nicht da ist die ganze Bildung im Ars.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Hive 279 lebt - oder auch nicht!

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 14:35
von jk2
soo bin gerade dabei Bella einzurichten... messe allerdings am IC-Sockel am Pin oben rechts 5V, darunter ~4, darunter 3,3V...
am IC für den eprom messe ich nur an einem Pin 3,3V!

ist das so richtig!?

Gruß Jonas

Re: Hive 279 lebt - oder auch nicht!

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 17:07
von Klaus-Peter
Drohne235:
Der MAX232 läuft mit 5V Betriebsspannung und an Port 31 empfängt der Prop Daten. Unbelastet (ohne gesteckten Prop) geht die Spannung natürlich hoch, über den Reihenwiderstand von MAX232.Out --> Prop.P31 wird aber der Strom ausreichend begrenzt.
Hat mich damals auch mächtig gewundert, dass 5 Volt an dem PIN zu messen waren.

Unter:
http://elmicro.com/files/parallax/prope ... et-v12.pdf
kannst du dir ein Datenblatt runterladen - auf Seite 4 kann man sehen wie die PINS vom Propeller Chip bezeichnet sind.

4,95 V am PIN 31 hatte ich damals raus.
an PIN 30 hatte ich 3,03 V
an PIN 29 - 3,25 V
An VDD - 3,28 V
an RESn - 0,09
andere PINS 0 V
(mein Messgerät war so ein Billigteil für 2 € - also 100% genau sind die Werte nicht wirklich ;) )

und das war von den Werten OK so

Was am EPROM zu messen war weiß ich allerdings nicht mehr.

Viele Grüße
Klaus-Peter