Na, dann will ich auch mal. Männlich, mein Ablaufdatum reicht für zwei (Baujahr 1953). Geboren in Mönchengladbach, Abitur, Bundeswehr, Studienbeginn in Aachen, geheiratet, Kind erzogen, Quereinstieg in die IT, Programmierung (z.B. Mitarbeit an der SW Flughafen München Erding), danach (Umstieg, bis heute) Mitarbeit an einem Identity Management System bei der gleichen großen Firma, die neben Flughafensystemen auch Telekommunikation betreibt, Server- und Applikationsbetreuung, Scripting, SQL.
Mein Hardware-Werdegang war so: mit 11 Kosmos Radiomann, viele HF- und NF-Basteleien folgten. Erlernen von 6502- Assembler auf dem Elektor Junior Computer (hab' ich den geliebt, ich kannte jedes Byte!) und dem Apple ][+ (gefädelt, 88 ICs...), Elektor Z80-System, Micro-KIM von Vince Briel, N8VEM Z80-System, Bau von Gitarren-Effektgeräten, akustische Gitarre ist mein zweites Hobby. Danach kam leider der stinklangweilige PC. Bis auf den Apple besitze ich heute noch alles.
Die Liebe zum Vintage- und/oder Retro-Computer ist auf jeden Fall geblieben, nicht zuletzt wegen der möglichen Basteleien. Auf vielen Umwegen bin schließlich eher zufällig beim Surfen auf das Hive-Project gestossen und bin wie ihr dann auch 'auf den Hive gekommen'. Gefällt mir ausgesprochen gut, die Flexibilität des Propeller Chips imponiert mir, hohes Lob an den Entwickler

dieses tollen Gerätes! Jetzt bin ich dabei SPIN zu erlernen und hoffe hier irgendwann aktiver mitmachen zu können.
LG Norbert