Seite 5 von 14

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 19:19
von Klaus-Peter
ich hab schon gewusst warum ich den MINI - DIN Stecker lieber dran gelassen hätte ;)

30 Minuten lang habe ich versucht die Kabel an die PINS zu löten und geflucht wie eng das alles ist - dann hab ich erst gemerkt, dass man das Teil mit den Löt-Pins komplett rausnehmen kann und so viel besser dran kommt :roll: - na ja, hab noch nie einen Stecker gelötet

Kabel ist jetzt gelötet - aber der Propeller - Chip wird immer noch nicht erkannt.

Windows gibt mir immer auch ne Fehlermeldung wenn ich das Propeller - Tool schließe (sinnigerweise, dass das Programm geschlossen werden muss, weil ein Fehler aufgetreten sei).

Vieleicht hängts an meinem PC ....... na heute kriege ich das nicht mehr hin, da muss ich mal eine Nacht drüber schlafen.

Bis Bald
Klaus-Peter

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 19:58
von PIC18F2550
Hallo,

aktuellen Treiber heruntergeladen von Parallax?
muste ich auch machen.

Welches Betriebssystem ? XP/Vista/Seven?




Schau mal ins WIKI http://hive-project.de/wiki/info_esd:esd

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 21:20
von drohne235
Im Prinzip kann man die serielle Schnitstelle sehr einfach schrittweise testen. Schau mal hier ab dem Beitrag von ogg. Dort ist beschrieben, wie man mit Brücken den Signalweg testen kann.

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 6. Nov 2011, 14:48
von Klaus-Peter
HEUREKA :D ,

es war natürlich das Kabel - eine Lötstelle am MINI DIN Stecker war nicht ordentlich gelötet und hat sich wieder gelöst.

Nachdem dass behoben war habe ich trotzdem noch MAX und Bella wieder rausgezogen (gar nicht so einfach, hatte Bammel ihnen ein Beinchen zu brechen - hat aber geklappt) und mit einem Terminalprogramm beide Sockel abgeprüft - alles OK.

Max und Bella wieder eingesteckt - Propeller - Tool gestartet - F7 gedrückt - und da war sie , die erlösende Meldung :D

Hat jetzt zwar alles ne Weile gedauert - macht ja aber nix, ich stehe ja nicht unter Zeitdruck.

Besten Dank nochmal für eure Hilfe drohne 235 und PIC18F2550. Dann kanns ja jetzt weitergehen bei mir :D

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 6. Nov 2011, 14:58
von PIC18F2550
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 6. Nov 2011, 15:09
von Klaus-Peter
Grade den hbeat - LED Test gemacht :D :D

HIVE 206 lebt :B4
(zu einem drittel ;) )

mehr schaffe ich an diesem Wochenende leider nicht mehr aber bald gehts weiter hier
Also bis dann und schönen Sonntag allen
Klaus-Peter

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 6. Nov 2011, 16:58
von drohne235
Cool, jetzt geht der Spaß richtig los! :twisted:

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: So 6. Nov 2011, 20:34
von Klaus-Peter
Zum Abschluss des Wochenendes habe ich dann doch noch ein paar Einkäufe getätig:

1) Die Lupenbrille die drohne235 empfohlen hat - damit sieht man beim arbeiten sicher auch noch selbst wie ne richtige Drohne aus :B3
:)
Grade beim löten des MINI DIN Steckers hab ich wieder gemerkt, dass ich eine Sehilfe für solche arbeiten brauche

2) Dann noch einen gebrauchten 15 Zoll TFT Monitor (ebay) für 15 ,- € - ist ja hoffentlich schon bald soweit dass es mehr als eine pulsierende LED zu sehen gibt :)

3) Und ne gebrauchte Digitalkamera.

Also demnächst gibts es dann hier auch Bilder zu sehen :geek:

Bis dahin ne schöne Woche allen und bis Bald

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 20:07
von Klaus-Peter
endlich Wochenende :D

Im Laufe der Woche sind nach und nach alle bestellten Sachen eingetrudelt.

Die Lupenbrille ist wirklich genial, die paar Euro sind sehr gut investiert, wenns mit der Nah-Sicht nicht mehr so recht klappt. Die Vergrößerung ist völlig ausreichend, dass ich endlich wieder scharf sehe und das alles um billig Geld. Tolles Teil !! Ich habe eine genommen die auch noch Lampen links und rechts dran hat. Damit seh ich jetzt aus wie Drohne 206-B :lol:

Die Digitalkamera und den Monitor hab ich jetzt auch - mit der Kamera muss ich noch üben, ist meine erste Digitale. Trotzdem schon mal versuchsweise ein Bild vom bisherigen Stand. Ich hoffe man kann was erkennen ;)

Heute habe ich erstmal ein neues Adapterkabel gebaut. Das erste war mir einfach noch zu wackelig. Natürlich hatte ich gleich Bauteile für 2 Kabel bei Reichelt bestellt - hatte mir schon gedacht, dass es da vieleicht Probleme geben könnte und die Teile kosten ja nicht viel.

Beim zweiten Mal geht die Herstellung des Kabels deutlich leichter - und vor allem viel schneller. Jetzt passt alles und nichts wackelt mehr - so soll es sein.

Morgen mache ich mich dann an das VGA - Interface und vieleicht kann ich dann schon den Monitor am HIVE in Betrieb nehmen :)

schönen Abend allen
Klaus-Peter

Re: Drohne 206 ist im Bau

Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 22:05
von drohne235
Damit seh ich jetzt aus wie Drohne 206-B
Wo bleibt das Beweisfoto! :mrgreen: