Danke yeti für die freundliche Aufnahme...
Ob ich allerdings die Hoffnung in puncto Forth bin...
Denn auch wenn ich die letzten 25 Jahre quasi ausschließlich Software für Maschinensteuerungen mit diversen Programmiersprachen und auf ebenso unterschiedlichen Plattformen und Targets entwickelt habe, bin ich doch kein gelernter Informatiker oder so was... nur immer mal untergetaucht, nicht mit allen Wassern gewaschen..., ja und da erwarte ich selbst nicht so viel von mir

Bin auch auf Inspiration angewiesen.
Da mich nichts treibt, außer gelegentlicher Neugier (mir schwebt auch noch kein konkretes Projekt vor), kann ich auch nicht sagen, ob ich mich in Forth verknalle und/oder wie es weiter geht.
Meine Hardwarekenntnisse kommen noch aus Zeiten davor, Z80, U880 (und damit ist schon alles gesagt ) ... und auch nicht erlernt, sondern eher eingerostet.
Ich muss mich erst mal hier ein bisschen umsehen, einlesen... und werde vermutlich nur durch Fragen auffallen, wenn irgendwas weh tut. Bisher ging's aber ganz gut ohne zu nerven, das macht mir ein klein wenig Hoffnung - liegt aber wohl eher daran, dass hier gut dokumentiert wurde.
Ich habe noch einen zweiten Retro am Start, RC2014 (
https://rc2014.co.uk/) - ist sicher auch hier bekannt. Der wird auch einige Zeit in Anspruch nehmen. Deswegen auch der großzügige Zeithorizont... Winter - vom Jahr war nicht die Rede
Ich hoffe, dass sich der Hive wie auch der RC2014 aus tauglicher Zeitvertreib

erweist (bisher tun sie das) ... der Nostalgie zu frönen, in die man mit über 60ig irgendwie verfällt, wenn man dem Stress der Arbeitswelt

entschlüpft ist.
Sollte mir irgendwas unterkommen, was ich der Welt (dem Borgkollektiv) nicht vorenthalten kann, werde ich es nicht verborgen halten. Vorerst muss ich selbst borgen...
In dem Sinne... Grüße in die Nacht