Seite 1 von 1

Elektronischer Wuerfel mit ARM Cortex M0

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 11:09
von HWHardSoft
Hi,

ich habe mal das schlechte Wetter am Wochenende genutzt und einen kleinen elektronischen Würfel gebaut und programmiert. Das besondere daran ist, dass ich einen LPC1114/FN28 von NXP als Controller verwendet habe - einen der ganz wenigen Cortex M,0 die es im DIL-Gehäuse gibt. Die Muster lagen schon ein paar Wochen bei mir im Schrank und ich wollte sie mal ausprobieren. Der Würfel hat keinen Ausschalter, sondern geht 5s nach dem Roll out automatisch in den power-down mode des LPC1114 und verbraucht dann nur noch 7µA (reicht mit 2xR6 für ca 19 Jahre)...

Hier mal ein kleines Video zur Funktion des Würfels:

http://www.youtube.com/watch?v=zJo87SrMy8s

Re: Elektronischer Wuerfel mit ARM Cortex M0

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 11:25
von PIC18F2550
:BIENE Was für den 2.2 ?

Re: Elektronischer Wuerfel mit ARM Cortex M0

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 13:54
von HWHardSoft
ne ich denke dafür ist das schon zu abgehoben... die Leute wollen doch nur spielen...

Re: Elektronischer Wuerfel mit ARM Cortex M0

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 14:29
von PIC18F2550
Mach ihn mit 8 Ecken dann können sie auch damit auch spielen. :LACHEN

Re: Elektronischer Wuerfel mit ARM Cortex M0

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 17:31
von HWHardSoft
so ich habe jetzt auf meiner Homepage auch den Quelltext und den Schaltplan des Würfels zur Download zur Verfügung gestellt:

http://www.hwhardsoft.de/deutsch/projek ... C3%BCrfel/

Re: Elektronischer Wuerfel mit ARM Cortex M0

Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 09:01
von HWHardSoft
Vielleicht für einige interessant. In der aktuellen Ausgabe des Funkamateur ist ein ausführlicher Artikel über mein kleines Würfelprojekt mit ARM Cortex M0 erschienen:
Artikel_FA.jpg