Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hardware:stromverbrauch [16.08.2009 17:29] drohne235 angelegt |
hardware:stromverbrauch [21.08.2009 17:33] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Stromverbrauch Hive: | Stromverbrauch Hive: | ||
+ | * Hive ohne SD-Card und gezogenem Ethernet-Chip, | ||
+ | * Hive gestartet von SD-Card, aber ohne Ethernet-Chip: | ||
+ | * Hive + SD-Card + Ethernet (nicht initialisiert): | ||
+ | * Hive + SD-Card + Ethernet (initialisiert mit Demo-Code): 240 mA | ||
Stromverbrauch eines einzelnen Propellerchips: | Stromverbrauch eines einzelnen Propellerchips: | ||
- | - Jede aktive COG verbraucht bei 80 MHz ca. 15 mA. | + | * Jede aktive COG verbraucht bei 80 MHz ca. 15 mA. |
- | - Jede aktive COG verbraucht bei 10 MHz ca. 1 mA. | + | |
- | - Bei einem wait* Befehl liegt der Varbrauch ca. bei 1/10 zum Normalzustand. | + | |
- | Die Werte findest du im Propeller-Datenblatt/ | + | |
+ | |||
+ | Diese Werte findet man im Propeller-Datenblatt/ |