Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
users:yeti [05.12.2011 08:18] yeti += fignition und Tabellenhüpfer |
users:yeti [23.05.2017 06:55] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
- | OOOOOooookay.... | + | ===== Meine Versuche, ein Buildskript für TriOS zu bauen: ===== |
- | Dokuwiki hab ich lange nimmer angefaßt, ich hoffe ich verlaufe mich nicht zu wüst... | + | ^ Datei ^ Senf ^ |
- | + | | {{users:r57-make.bstc.sh-20170517-174806-utc.gz}} | Buildskript | |
- | Als Erstes scheint mir das Anlegen einer Benutzerseite sinnig... ich hab [[http:// | + | | {{users:r57-make.bstc.sh.log-20170522-145841-utc.gz}} | Log eines Laufes des Buildskripts für TriOS-R57 | |
- | + | ^ Hallo Admin! Bitte löschen:((Wie löscht man Dateien im Medienmanager? | |
- | ===== Hardware ===== | + | | {{users:make.bstc.sh-20170517-174806-utc.gz}} | Ist bis auf den Dateinamen identisch zum mit " |
- | + | | {{users:make.bstc.sh.log-20170522-145841-utc.gz}} | Ist bis auf den Dateinamen identisch zum mit " | |
- | ==== Hardware - µC ==== | + | |
- | + | ||
- | Eine unvollständige Liste der hier rumliegenden Microcontroller und verwandter Hardware. | + | |
- | + | ||
- | * Propeller-Demo-Board | + | |
- | * Hive (014) | + | |
- | * Propeller-C3 | + | |
- | * Gadget-Gangster-Propeller-Platform-USB-SD-Clone | + | |
- | * Breadboards, | + | |
- | * Zero-Research ENC28J60-Module | + | |
- | * ... | + | |
- | * Arduino UNO | + | |
- | * Wiznet-W5100-Shield | + | |
- | * Arduino Duemillanove 328 | + | |
- | + | ||
- | ==== Hardware | + | |
- | + | ||
- | Ich treibe mich nahezu ausschließlich im Unixland herum, derzeit überwiegend im Debian-Kontinent, | + | |
- | + | ||
- | Windows ist bei mir derzeit garnicht in Betrieb. | + | |
- | + | ||
- | ===== Ideeën, Ziele, Träume, ... ===== | + | |
- | < | + | |
- | <table cellpadding=10 cellspacing=10> | + | |
- | < | + | |
- | CP/M auf dem Hive fänd' ich nett... aber dies umzusetzen sind derzeit weder meine Propeller-Kenntnisse, | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | ...oder ein eigener Propeller für die " | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | ...oder den Propeller mit einem " | + | |
- | < | + | |
- | < | + | |
- | Kleine AVR-Chips als Coprozessoren für bestimmte Aufgaben neben dem Propeller einzusetzen scheint mir eine gute Idee zu sein. Mit dem Tiny-Two-Wire-Interface auf ATTiny-Basis als Tastatur- und Maus-Schnittstelle hat da schonmal jemand in diese Richtung gedacht und ein USB-Interface auf Basis von ATMega${X}u${Y} scheint mir auch nicht so abwegig, zumal dieser dann auch noch weitere Aufgaben übernehmen und so den Propeller entlasten kann... | + | |
- | < | + | |
- | Mehrere RFM12b und NRF24L01 liegen schon bereit... ich brauch aber noch ein bissl Anlauf bevor ich mich daran wage... | + | |
- | < | + | |
- | Mehrere Systeme über Powerline-Modems kommunizieren lassen wäre eine nette Sache. Hierzu gibt es (handliche? | + | |
- | </ | + | |
- | </ | + | |
- | + | ||
- | ===== Fundsachen ===== | + | |
- | < | + | |
- | <a name=fundsachen_tabellenanfang>< | + | |
- | < | + | |
- | <tr bgcolor=# | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <td align=left valign=top> | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <tr bgcolor=# | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <td align=left valign=top> | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <tr bgcolor=# | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <td align=left valign=top> | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <tr bgcolor=# | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <td align=left valign=top> | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <tr bgcolor=# | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <td align=left valign=top> | + | |
- | < | + | |
- | <tr bgcolor=# | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <td align=left valign=top> | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <tr bgcolor=# | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <td align=left valign=top> | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <tr bgcolor=# | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <td align=left valign=top> | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <tr bgcolor=# | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <td align=left valign=top> | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <tr bgcolor=# | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <td align=left valign=top> | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <tr bgcolor=# | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <td align=left valign=top> | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <tr bgcolor=# | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | <td align=left valign=top> | + | |
- | <td align=left valign=top>< | + | |
- | </ | + | |
- | <a name=fundsachen_tabellenende>< | + | |
- | </ | + | |
---- | ---- | ||
- | [[Kategorie:Userseite]] | + | [[users:]] |