Ich hoffe ich hab in den nächsten Wochen mal wieder mehr Zeit als im Moment. Neben ein paar kleinen Hardwareentwicklungen, weitere SD-Module für den GBP und eine SRam-Flash-SD-Modulhalter-Erweiterung für den MonoProp, wird erstmal versucht eine Art Betriebssystem für den GBP in SPIN zusammenzubasteln. Da es hier nicht unbedingt auf Geschwindigkeit ankommt, dürfte es mit SPIN klappen. Weitere Software zur Kommunikation mit den Freunden des GBP

Wer sind nun diese Freunde?
Aus der Entstehungsgeschichte des GBP, er war ja zuerst als mobile Anzeige für meine Wettersensoren geplant, gehören natürlich diese Sensoren zur ersten Reihe. Als weitere sind natürlich der Hive, MonoProp, SoMProp und der PC in diese Freundschaft mit eingeschlossen.

Da das Kommunikationsmodul SD_RFM12B schon existiert und die Radiomodule auf den Wettersensoren schon lauffähig und getestet sind, muß für den Hive, den MonoProp und den SoMProp noch ein Adapter entworfen werden. Für den PC (Lap- oder Desktop) existiert ebenfalls ein Adapter.
In einem anderen Thread haben wir schon mal über AVR's (ATmegas) geredet. In diesem von mir geplanten Kommunikationsbündnis befinden sich solche Prozessoren. Sowohl die Wettersensormodule als auch der PC-Adapter basieren auf ATmega328 CPU's. Die Ursprungs-Basis für diese Hardware bildet der Schaltplan und Konzept der JeeNodes von JeeLabs.org . Die Programmierung erfolgt mit der Arduino-IDE und vielen vorhandenen Libraries. Aus diesem Grunde wird in einigen Threads und Posts demnächst auch etwas "unpropelleriges" veröffentlicht werden.
Noch anschließend ein paar Bilder, damit das Auge auch was hat.

Gruß
TuxFan