Habe jetzt 80 Cores hier

Offtopic Themen bitte hier hinein.
Antworten
DJLinux

Habe jetzt 80 Cores hier

Beitrag von DJLinux »

Jetzt habe ich 10 Propeller Chips und 3 Lochraster Platinen im Euro Format hier liegen
und das ist ganz schön verführerisch es fängt langsam an zu kribbeln.

Würde gerne ein anderes schnelleres RAM Interface haben wollen und ein DSP Chip z.B. günstig von Texas Instruments für Hardware Multiplikation und Divsion für MP3,OGG,FLAC und ein "cooles" DSP Soundsystem.

Aber das wäre dann alles andere als HiVe kompatible und ich lass es lieber.

Grüsse Joshy
Benutzeravatar
oog
Beiträge: 103
Registriert: Do 30. Jul 2009, 14:12
Kontaktdaten:

Re: Habe jetzt 80 Cores hier

Beitrag von oog »

DJLinux hat geschrieben:Jetzt habe ich 10 Propeller Chips und 3 Lochraster Platinen m Euro Format hier liegen und das ist ganz schön verführerisch es fängt langsam an zu kribbeln.
Hi Joshy,
bei zehn Props würd's bei mir auch kribbeln. :) Glückwunsch, insbesondere beim momentanen Lieferengpass ist das ein Glücksfall.
DJLinux hat geschrieben:Würde gerne ein anderes schnelleres RAM Interface haben wollen ... und ein "cooles" DSP Soundsystem
Das geht dann wohl nur unter Einsatz von mehr Port-Pins. Du kannst ja einen Propeller mit schnellem RAM über I2C an den Hive anbinden. Dann ist es Peripherie und - wenn Du einen Treiber dafür schreibst - ist es auch offiziell kompatibel.

Alternativ würde sich MIDI als Interface anbieten, das man im Hive auch implementieren könnte. Du hättest dann eine Hardware, die Du als Hive-Erweiterung und auch als Stand-Alone Midi-Synth verwenden könntest.

Ich hoffe, Du hast genug Displays für Deine Propeller.

Aus Dir wird noch ein richtiger Hardware-Fuzzi. ;)
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Habe jetzt 80 Cores hier

Beitrag von drohne235 »

Genau! Der Hive momentan ist halt Grundausstattung. Man kann schon eine Menge damit machen, aber deine Problematik ist ja durchaus sehr speziell, also ideal für eine Erweiterungskarte. Am besten wäre für sowas ein modulares System, wo man mehrere verschiedene Steckkarten verwenden könnte.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
DJLinux

Re: Habe jetzt 80 Cores hier

Beitrag von DJLinux »

oog hat geschrieben:Aus Dir wird noch ein richtiger Hardware-Fuzzi. ;)
Wenn man den analogen Part und das Levelshiften nicht bräuchte dann wäre es ja fast wie LEGO mit den IC's.

Für MIDI habe ich einen 4 Channel Optokoppler das wäre auf jeden fall etwas für den HiVe eBUS aber wer schon mal MIDI auf Low Level Ebene programmiert/gelötet hat der weiss was das für eine merkwürdige Clockrate ist (31250 Bits pro S.) die man da auch ziemlich genau einhalten muss.

Grüsse vom Software-Fuzzi

Joshy
Antworten