Teilnahme an der 1. Sammelbestellung nicht mehr möglich, weil alles mit den aktuellen Teilnehmerzahlen bereits bestellt ist.
WICHTIG! Bitte unbedingt vollständig lesen!
Ok, nächste Phase Leute. Ich bin erstmal sehr überrascht das doch so viele „Verrückte“ sich die Finger noch am Lötkolben verbrennen wollen, bisher dachte ich immer ich lebe auf einer einsamen Insel. Allerdings gibt es da eine erste Anfrage ob denn auf dem Hive die 32 oder 64 Bit Version von Windows Vista installiert werden muß, so daß wir denken das es klug sei in verschiedener Hinsicht klare Grenzen zu ziehen. Deshalb neben den wichtigen Zahlen bezüglich der Sammelbestellung auch die allgemeinen Rahmenbedingungen des Projektes, damit niemand nachher frustriert mit einer CD vor dem Hive sitzt und den CD-Schacht sucht… [mehr…]
Category: Sonstiges |
Kommentare deaktiviert für Info-Mail an Vorbesteller
Kleine Sticks welche man selbst ausdrucken und auf die drei Propellerchips kleben kann. Auf diesen ist die Belegung der Ports mit den speziellen Signalen im Hive dargestellt. Ich habe ein kleines Paket geschnürt mit den verschiedenen Formaten zum direkten ausdrucken oder um sie noch zu bearbeiten.
Praktisch sind diese Sticks beim Aufbau des Gerätes wenn man sich bei eigenen Experimenten einen Überblick verschaffen möchte – so gehört die lästige Pinzählerei der Vergangenheit an.
Man muß umdenken bei diesem verrückt-genialen Propellerchip und auch beim Hive, soviel wird sicherlich jedem schnell klar, der sich damit beschäftigt. Neben dem Spaß ist auch ein Perspektivwechsel bei einigen gewohnten Sichtweisen nötig – aber auch das kann ja ein Genuß sein. Wie realisiert man am effektivsten ein MiniOS mit mehreren Kernen? Gibt es noch andere Varianten die Grundaufgaben zwischen den drei Propellern zu verteilen? Wer schreibt den ersten netzwerkfähigen PacMan-Clone? Könnte man einen Echtzeitlinienalgorithmus schreiben? Wäre es möglich einen CLI einzig in 512 Worten CogRAM laufen zu lassen? Drei Speichermodelle verteilt auf 3 x 8 Subsysteme? 😮 …
So füllte sich in den letzten Tagen mein Mailpostfach mit vielen genialen, coolen und auch spaßigen Ideen und Gedanken von interessierten „Hive-Drohnen“, die besser in einem Forum gedeihen können. Deshalb ist es gut, dass digger und ronny das Forum startklar gemacht haben. Wir freuen uns schon darauf zu sehen was aus diesen vielen Ideen wird und was wir gemeinsam daraus machen. Willkommen im Borg… sorry, im Hive-Kollektiv! 😉 Zum Forum: >>> hier lang
Category: Sonstiges |
Kommentare deaktiviert für Projekt-Forum ist online
Die Sammelbestellung erreicht momentan eine Grenze der Machbarkeit, weshalb wir entschieden haben die Vorbestellungsphase mit dem Stichtag 29.05. enden zu lassen. Die aktuellen Mengen und Preise können hier jederzeit eingesehen werden, wie die meisten sicher schon gesehen haben. Die Bauteilliste und die Aufschlüsselung des Ganzen werden wir ab nächster Woche bereitstellen. Mit dem Stichtag werden wir die endgültigen Preise per Mail informieren und die Sache wird dann verbindlich.
Die Produktion der Platine wird ca. 2 Wochen dauern, die meisten Bauelemente sollten bei Reichelt und Co. sofort verfügbar sein, eventuell müssen wir bezüglicher der CPU aber auch auf Lieferung aus den USA warten.
Die Bausätze zusammenstellen und verpacken wird auch nochmal einige Zeit in Anspruch nehmen (bitte dran denken dass wir das nur Abends privat nach Feierabend machen können), so dass ein realistischer spätester Termin Ende Juli sein sollte. Aber da wir selber ja ganz heiss auf die Serienversion sind, bemühen wir uns das so schnell wie möglich abzuwickeln.
Category: Sonstiges |
Kommentare deaktiviert für Status der Sammelbestellung
Heute habe ich ein Formular eingebaut, über welches Interessenten ihr Interesse an einem HIVE bekunden können. Es besteht zukünftig die Möglichkeit, nachdem wir mit dem Hardwarestand des HIVE glücklich sind, Platinen oder auch komplette Bausätze über uns zu besorgen.
Details sind der der folgenden Seite zu finden: hier lang >>>
[22-05-2009] UPDATE für alle interessierten Besucher: Wer mit dem Gedanken spielt selbst einen Hive zu bauen – momentan ist die beste Zeit den Grundstein dafür zu legen, denn wir organisieren gerade eine Sammelbestellung. Je mehr daran teilnehmen, umso preiswerter werden die Bauteile. Gerade die Leiterplattenfirmen sind sehr empfänglich für Stückzahlen, was sich in deutlichen Rabattstaffeln äußert. Wer möchte kann die Platine natürlich auch einzeln ohne die restlichen Bauteile bestellen. Es ist offen wann es die nächste Sammelbestellung gibt, also nutzt die Chance! [drohne235]
Category: Sonstiges |
Kommentare deaktiviert für Sticky: Anmeldung für Interessierte
Da hat doch jemand einen banalen Apfel neben die goldenen Opfergaben auf den heiligen Altar der IT-Prominenz gelegt [Link] und nun melden sich erbost die Priester des wahren Glaubens, Kleingeister und Scheintote aus ihrer wohlverdienten Ruhe ob dieser vermeintlichen Obszönität und weltlichen Befleckung durch eine solche Tat.
Nun, ich für meinen Teil esse trotzdem lieber in meinem Garten (und nicht in meinem Keller) meine eigenen Äpfelchen, denn das sind ganz wunderbare Früchte: Völlig ohne Verpackungsmüll kann man sie bis auf den Stiel verspeisen, man isst sie ganz unkompliziert mit den Fingern und ohne Besteck, erfreut sich an dem lustigen Apfelmännchen und schlussendlich pflanzt man noch Apfelkerne spuckend einige neue Bäumchen aus den Samen. So wunderbar kann das Leben sein, besonders wenn der eine oder andere Kern mal jemanden an den Kopf trifft. Oder wie sagte einst Luther hier in Wittenberg: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heut ein Apfelbäumchen pflanzen!“
Und die Moral von der Geschicht: Wecke tote Geister nicht! 😉
Category: Sonstiges |
Kommentare deaktiviert für Hack your Mind
Es handelt sich dabei um den Bootvorgang und die normalen Ladegeräusche, welche Administra automatisch erzeugt: Einen schnellen Herzschlagsound für Lese- und Schreibvorgänge welcher sich verlangsamt wenn keine Daten mehr fleißen und nach einigen Sekunden sanft verebbt, damit es nicht nervt. Der C64 und Atari XL hatten damals kultige Sounds beim Kassetten- und Diskettenzugriff, der Hive aber hat ein Herz, ein Herz für den Benutzer, damit dieser ihn immer versteht und die Kontrolle hat. Damit kommt der Hive ganz sicher in den Nerdhimmel! 😉
Category: Sonstiges |
Kommentare deaktiviert für Nummer 1 lebt!
Ein tolles Demo welches zeigt, was allein mit einem Propellerchip möglich ist, findet man im turbulence-demo, welches von Linus „lft“ Attkinson auf der Breakpoint 2009 gezeigt wurde. Das Demo läuft problemlos auf dem Parallax-Demoboard oder pinkompatiblen Konfigurationen, benutzt den VGA-Ausgang, muß aber geflasht werden. Das heißt es läuft nicht aus dem internen RAM des Propellers, da der Code im EEPROM selbst gepackt ist und stückweise in den RAM entpackt und gestartet wird.
Link zur Webseite von Linus: LINK
Download der EEPROM-Datei: LINK
Was ist ein Hive? Ist ein Hive gefährlich? Wird meine eigene Schöpfung mich lieben oder hassen?… Tausend und eine Frage und vielleicht die eine oder andere sinnvolle Antwort zum Projekt findet man hier. [mehr…]
Category: Sonstiges |
Kommentare deaktiviert für Hive-Computer-FAQ